ftblog

:: widerstand zwecklos ::
email jabber gpgkey
hackergotchi

May 27, 2009

sloooowsciidoc

Filed under: computer -- 12:08

Nochmal zum Dokumentation generieren mit asciidoc. Ich habe ja schon einmal
angedeutet das es andere Systeme gibt die das ganze etwas schneller machen.
Dabei meinte ich ja das man schnelle Dokumentationsgeneration zu schätzen
weiß, wenn man regelmässig git baut. Ich habe gerade mal mein git frisch
gebaut und auf meinem 1.5GHz, 0.5GiB RAM Laptop braucht das in etwa so lang:

Das Programm selbst baut in gut zwei Minuten:
make all 99.84s user 6.46s system 79% cpu 2:14.00 total

Die Testsuite mit über 4600 Tests braucht gut neun-einhalb Minuten:
make test 243.30s user 133.83s system 65% cpu 9:34.93 total

Und das Generieren der Dokumentation dauert nochmal länger als Kompilieren
und Testen zusammen. Über dreizehn Minuten:
make doc 696.72s user 23.04s system 90% cpu 13:19.13 total

Zugegeben, die bauen auch eine Menge Dokumentation; aber denkt man mal an den
oben genannten Vergleich mit txt2tags, dann wären da ganz andere Zeiten
möglich. Zudem kommt noch, das es dann Stellen in den generierten Manpages
gibt, die einfach nicht richtig rendern (aus man git-pull):

           .ft C
                   [remote "<name>"]
                           url = <url>
                           push = <refspec>
                           fetch = <refspec>
           .ft

Ich habe keine Ahnung was in der komplexen asciidoc Toolchain daran nun Schuld
ist, oder ob git da vielleicht etwas falsch macht. Aber bei der verbrauchten
Zeit würde ich eigentlich ein perfektes Ergebnis erwarten... Ich habe ehrlich
gesagt keine Lust mich da durch zu quälen; von daher lese ich an diesen '.ft'
Zeilen vorbei. Insgesamt ist es aber schon etwas bitter.

Powered by zblog
valid css | valid xhtml | utf-8 encoded | best viewed with anybrowser