Angewohnheiten
Auch wenn ich vim mit gut zehn Jahren schon recht lange nutze, mache ich von
einigen sehr nützlichen Features viel zu selten Gebrauch. Und wie Bram Moolenaar
in seinem sehr nützlichen Video richtig bemerkt, muß man sich dazu zwingen diese
Dinge zu nutzen bis sie einem in Fleisch und Blut übergegangen sind.
Dinge, die ich bei vim mehr nutzen möchte:
- marks
m<mark-char>: 'ma' Setzt eine Marke mit dem Namen 'a' an der
momentanen Position. Per `a, 'a (oder in meinem Setup: äa).
Zwischen den letzen beiden Marken springt man mit: ''
- registers
"<register-char>: "qdiw löscht das Wort auf dem der Cursor
gerade steht Das Wort wird ins 'q' Register kopiert. Das ist ein
anderes als die Lösch- und Kopierbefehle normalerweise nutzen.
Man kann damit nun machen, was man will; es zum Beispiel an
beliebiger Stelle einfügen, mit: "gp
- text objects
is, iw, as or aw: {inner,a}-{sentence,word}
- X im Normal Mode anstelle von Backspace im Insert Mode nutzen.
- db (anstelle von ^W im Insert Mode) und dw im Normal Mode nutzen.
- Benutze c (change) anstelle von d (delete) und in den Insert Mode
wechseln.
- Nutze I anstelle von Caret-i.
- Magie im Insert Mode
- completions
^P,^N normale Wort Komplettierung
^X^F Datennamen Komplettierung
^X^D Macro Definitionen
^X^I momentane&benutzte Dateien
^X^K Wörterbuch Worte
^X^] komplettiere Tags
^X^O Omni-Completion
- Duplizieren der vorherigen und nächsten Zeile
^Y kopiere Zeichen von der vorherigen Zeile
^E kopiere Zeichen von der nächsten Zeile
- Registerinhalte direkt im Insert Mode einfügen
^R ^Rr fügt den Inhalt des 'r' Registers ein.
- Besondere Zeichen einfügen
^K Fügt Zeichen, die nicht auf jeder Tastatur vorkommen
ein; Für Details: ':digraphs'
- Den Insert Mode für *ein* Normal Mode Kommando verlassen
^O
(Comments: 0)