cmus
Ich nutze den Consolen Musicplayer cmus.
Super Program das.
Es benutzt auch die vom xmms bekannten Tasten
'zxcvb' zur grundsätzlichen Playerbedienung.
Wenn man ein englisches Tastaturlayout benutzt ist
das auch eine angenehme Sache. Da aber bekanntlicher
Weise auf deutschen Tastaturen die 'z' und 'y' Tasten
die Plätze tauschen, wird die Bedienung total zerissen.
Da kann man bei cmus auch nichts gegen machen.
Ausser selber ändern. Wir sprechen hier schliesslich
über OpenSource Software ;-).
Gesagt getan.
Ich hab das Eingabesystem ein bissel dynamisiert.
Den entsprechenden Patch darf man natürlich gern nutzen.
Das ganze sollte sich problemfrei an einen sauberen
cmus Quellbaum der Version 1.6.2 passen.
% cd cmus-1.6.2
% wget http://ft.bewatermyfriend.org/tmp/patch-cmus-dynkeys
% patch -p1 < patch-cmus-dynkeys
% ./configure --option0 --option1 etc.
% make
% make install
% cmus
Und probieren.
(Comments: 0)