ftblog

:: widerstand zwecklos ::
email jabber gpgkey
hackergotchi

August 27, 2005

Suspend-to-Disk + gcc 3.4.5 vs. 2.95

Filed under: computer -- 11:35

Ich habe mich vor ein paar Tagen vom gcc v2.95 als Kernel Compiler
verabschiedet. Dieser ist zwar in 'Documentation/Changes' immer noch
als 'recommended compiler' angegeben, doch diese Information dürfte
nun doch schon seit längerem veraltet sein.
(Wenn ich hier falsch liege, bitte ich um Korrektur, mit Quellenangabe)

Nun habe ich das Problem das ich meinem Laptop (FS Amilo Pro V2020)
einfach nicht dazu überreden kann irgendeine Form von Suspend-to-*
zu machen. Suspend-to-Ram schläft hervorragend ein, wacht auch
nett wieder auf, nur den GraphicChip scheint das nicht zu interessieren.
Mit Suspend-to-Disk hatte ich das Problem, das mein System einfach
beim Rückkopieren der Zustandsdaten einfriert.
Und das auch mit einem Kernel in dem ich nur das nötigste zum Booten
aktivierte. Also keine Treiber für USB oder sonst was...
Das Problem blieb.

Nun, nachdem ich den Kernel mit gcc 3.4.5 compilierte, funtioniert das
Suspend-to-Disk von http://suspend2.net ohne jedes Problem.

Der Suspend funktioniert sehr schnell und hat keine Probleme mit X.
Nur den fbintel Framebuffertreiber konnte ich nicht zur Mitarbyte
überreden. Der flog raus...

Stabilitätsprobleme kann ich bisher keine ausmachen.
Das System läuft nun schon wieder seit Tagen ohne Pause.

Sehr gut. Sehr erfreut!

Powered by zblog
valid css | valid xhtml | utf-8 encoded | best viewed with anybrowser